Der Comic zum Oktoberfest
herausgegeben von Frank Cmuchal, Jan Reiser
getextet und gezeichnet von den Mitgliedern von Comicaze
Die Wiesn – kein Volksfest wie jedes andere. Daher verdient das Oktoberfest zum 200. Geburtstag kein Historienwerk der üblichen Machart, sondern etwas Einmaliges: amüsante Episoden aus 200 Jahren Oktoberfest als hochwertiger Comicband.
Erfahrene Zeichner des Münchner Comicvereins Comicaze zeigen ihr Können in zwölf Stories, die erstklassige Grafiken, pointierte Geschichten und geistreichen Wortwitz vereinen. Sie zeigen den Wahnsinn des Oktoberfests von heute und anekdotische Begebenheiten aus der langen Geschichte der Wiesn.
Leseprobe
„Wiesn-G’schichtn“ in den Bayerischen Geschichte(n) Folge 13/2010
„Französischer Minister liest Wiesn-G’schichtn“
Termin: Comic-Festival in München vom 23. bis 26. Juni
Termin am 14. September 2010: Präsentation im Hugendubel am Marienplatz
Presseecho: „Wiesn von allen Seiten“
Presseecho: „Buch-Tipp“
Presseecho: „Die Wiesn und der Comic“
Presseecho: „Bunt, überdreht und sinnenfroh“
Presseecho: Abendzeitung vom 31. August 2010
Fakten zum Buch
Presseecho
Zu diesem Buch gibt es derzeit noch kein Presseecho
Über den Autor

Comicaze
Comicaze ist ein 1996 gegründeter Verein in München zur Förderung der Comic-Kunst, insbesondere auch des Zeichner- Nachwuchses der lokalen Comic-Szene.Diese Bücher könnten Sie auch interessieren
-
Karl Valentin
Aberwitzige und turbulente Geschichten aus dem Leben des bayerischen Komikers
Der erste Comic zum beliebten bayerischen Komiker präsentiert zahlreiche Anekdoten aus dem Leben Karl Valentins.19.90 € -
Bier. Alles über den Durst
Der Comic
Der erste Comic zum bayerischen Reinheitsgebot mit witzig-informativen Geschichten rund ums Bier.19.90 € -
Oktoberfest
Save 61%
Zeichnungen von Cyril Mariaux, Texte von Vincent Minner
Zwei Franzosen blicken auf den alljährlichen Wiesn-Wahnsinn. Herauskam ein hochwertiger Bildband mit aquarellierten Zeichnungen und pointierten Texten, der einlädt zum Schmökern, Lesen und Schmunzeln.5.00 €