von Hans-Ulrich Schmidt und Gerhard Ongyerth
Dieser besondere Reiseführer ist eine Anstiftung zur Begegnung mit schöner Natur, Orten und Städten, die Sinne inspirierender Landschaft und der eigenen Sehgewohnheit auf Reisen. Ungewöhnlich konkrete und zugleich emotionale Aquarellreiseskizzen führen den Leser zu Aussichtspunkten und Malerwinkeln von München, an den Nymphenburger Kanal, nach Pasing und ins Würmtal, nach Leutstetten, Starnberg, Seeshaupt, über die Ilkahöhe und Andechs nach Raisting, Dießen, Herrsching und Inning am Ammersee. Lassen Sie sich von den Bildern anregen, sehen oder empfinden Sie die Aquarellreiseskizzen weiter, so weit Sie wollen und so weit Sie können. Folgen Sie den Autoren zu wunderbaren Orten, ergänzen Sie die Anregung durch die eigene Anschauung, in Gedanken oder vor Ort.
Fakten zum Buch
Presseecho
Über den Autor

Ongyerth, Gerhard
Der Münchner Gerhard Ongyerth studierte Geographie, Kunst- und Baugeschichte, Betriebswirtschaftslehre sowie Landschaftsökologie in München, Weihenstephan und Großbritannien / Wales.Schmidt, Hans-Ulrich
Der Architekt Hans-Ulrich Schmidt hat 2.500 Aquarelle zu Papier gebracht, mit sicherem Pinsel gemalte Ortsansichten, die auf das Wesentliche reduziert sind.Diese Bücher könnten Sie auch interessieren
-
An der Würm
Augenblicke der Kultur zwischen Starnberg, Gauting, Pasing, Oberschleißheim und Dachau
Gerhard Ongyerth und Thorsten Naeser dokumentieren die Kulturlandschaft des Würmtals in ihrer Gesamtheit - vom Starnberger See bis zur Donau - in poetischen Bildern und fundierten Texten.19.90 € -
Der gezähmte Lech
Ein Fluss der Extreme
Renommierte Autoren beleuchten die facettenreiche Geschichte des Lechs.24.90 € -
Geschichte der Pfarrei Feldmoching
und ihrer Kirchen, Kapellen und Klausen in Feldmoching, Moosach, Milbertshofen, Schleißheim, Karlsfeld und Ludwigsfeld
Umfassende Darstellung der Geschichte der Pfarrei Feldmoching mit Kapiteln zu religiösem Brauchtum und Wallfahrtszielen39.90 €