Von Fischern, Fürsten und Fantasten
von Katja Sebald
Das Fünfseenland ist das Lieblingsausflugsziel der Münchner, deutschlandweit bekannt als Refugium der Reichen und Schönen. Wer aber weiß schon, dass Edda Mussolini sich im Kriegsherbst 1943 jeden Tag ein feudales Essen aus dem Münchner Hotel „Vier Jahreszeiten“ an den Starnberger See kommen ließ? Wer weiß, wo das berüchtigte „Warnamt X“ stand, von dem aus man die Welt nach dem atomaren Supergau regieren wollte? Und wer kennt das kleine Kirchlein, das kein Geringerer als der berühmte Barock-Baumeister Johann Michael Fischer baute?
Dieses Buch ist kein klassischer Reiseführer, der noch einmal die großen Sehenswürdigkeiten vorführt. Es blendet sie zwar nicht aus, strei sie aber nur am Rande, ebenso wie Ludwig, Sisi und die anderen Berühmtheiten. Dieses Buch widmet sich den Menschen, die im Fünfseenland gelebt haben oder immer noch hier leben, die hier gewirkt haben oder immer noch hier wirken. Und es möchte dazu einladen, sich selbst auf den Weg zu machen, zu Fuß oder mit dem Fahrrad, mit dem Boot, vielleicht auch mit dem Auto, auf jeden Fall aber mit offenen Augen.
Fakten zum Buch
Über den Autor

Sebald, Katja
Katja Sebald ist Kunsthistorikerin, Journalistin und Übersetzerin für Italienisch. Sie schreibt seit vielen Jahren im und über das Fünfseenland, unter anderem für die Süddeutsche Zeitung.Diese Bücher könnten Sie auch interessieren
-
Unbekannter Bayerischer Wald
Von Wallfahrern, Wirtshäusern und vom Waldlerleben
Unbekannte Ausflugsziele abseits der touristischen Pfade.17.90 € -
Unbekannter Chiemgau
Von Millibauern, Madonnen und Marzipan
Katja Sebald präsentiert die unbekannten Seiten des Chiemgaus: Schätze aus Geschichte, Kunst und Natur, lohnenswerte Ziele abseits der altbekannten Wege.16.90 € -
Unbekannter Steigerwald
Von Karpfen, Klöstern und Kellerbier
Weiterer Band der erfolgreichen Unbekannt-Reihe: Steigerwald inkl. Aischgrund19.90 €