von Anne Berwanger (Texte) / Nick Frank, Christian Vogel (Fotos)
Für die Olympischen Spiele 1972 in München geplant und gebaut, sollte das Olympische Dorf mit seinen Bauten und Anlagen über die Olympiade hinaus intensiv nutzbar sein – nämlich als Wohnanlage, in der sich zeitgemäße Formen des Wohnungs- und Städtebaus darstellen.
Das Olympiadorf ist eine Realität gewordene Utopie: ein Wohngebiet im Grünen, nicht weit vom Stadtkern entfernt, mit allen Einrichtungen für rund 10.000 Bewohner. Die drei vor allem nach Südwesten ausgreifenden Wohnarme treffen sich am Dorfzentrum. Die Wege der Fußgänger und des Autoverkehrs sind durch eine Fußgängerebene und unterirdische Fahrstraßen konsequent voneinander getrennt. Durch die Terrassen haben die Bewohner die Möglichkeit, mehr Sonne und mehr Himmel zu erleben. Von hier aus ist die Weite bestimmend, aber auch der unmittelbare Blick in die nächste Umgebung ist möglich.
Dieser eindrucksvolle Bildband ist der Versuch, in Fotografie und Text einzufangen, was das Olympiadorf nach Ansicht seiner Bewohner ausmacht: ein außergewöhnliches Lebensgefühl, das aus einer außergewöhnlichen Architektur erwächst.
Fakten zum Buch
Presseecho
Über den Autor

Berwanger, Anne / Frank, Nick / Vogel, Christian
Anne Berwanger konzentriert sich als Media Consultant seit 2010 mit ihrer Firma Applied Communications primär auf die Bereiche „Fashion & Lifestyle“. Nick Frank hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht: Das Herz des ehemaligen Creative Director einer internationalen Kreativagentur schlägt allein für die Fotografie. Christian Vogel schafft dank seines hohen Empathie-Levels oft das Unmögliche: nicht nur ein optisches Abbild der Personen wiederzugeben, sondern Wesen und Charakter in einem Bild einzufangen.Diese Bücher könnten Sie auch interessieren
-
Das München-Album
Zwischen Wirtschaftwunder und Studentenrevolte
Authentische und noch nie veröffentlichte Bilder gewähren einen Blick in Münchens Geschichte.24.90 € -
München-Mini: Olympiapark
Wahrzeichen dank wegweisender Architektur
Susanne Wanninger führt ihre Leser durch die meistgenutzte olympische Sportanlage Europas.7.95 €