60 Aufnahmen aus den Jahren 1860 bis 1900
von Florian Notter
Sie gehören zweifellos zu den Raritäten der Sammlungsbestände des Stadtarchivs Freising: die Fotografien aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Lokale Pioniere der Fotografie wie Anton Unthal, Julius Lösch und Franz Ress haben Freising vor beziehungsweise während eines vielschichtigen gesellschaftlichen, ökonomischen und kulturellen Veränderungsprozesses ins Bild gesetzt. Häufig wurde dabei versucht, über eine kommerziell ausgerichtete Motivwahl hinaus in ihrem Bestand bedrohte Ensembles fotografisch festzuhalten.
Der vorliegende Band präsentiert eine Auswahl von 60 Fotografien der 1860er bis 1890er Jahre. Der Kernbestand aus der Sammlung des Stadtarchivs Freising wird dabei um einige Fotografien aus den Sammlungen des Historischen Vereins Freising, der Freiwilligen Feuerwehr Freising, des Archivs des Erzbistums München und Freising, der Dombibliothek Freising sowie von privater Seite ergänzt.
Fakten zum Buch
Presseecho
Zu diesem Buch gibt es derzeit noch kein Presseecho
Über den Autor

Notter, Florian
Florian Notter, geboren 1982 in Freising, studierte Geschichte, Germanistik und Kunstgeschichte sowie Lehramt für Gymnasien an der Universität Regensburg; seit 2012 Stadthistoriker und Leiter des Stadtarchivs Freising.Diese Bücher könnten Sie auch interessieren
-
Aufbruch und Umbruch
Freising in Fotografien der Jahre 1900 bis 1920
Das Begleitbuch zur Ausstellung im Alten Gefängnis in Freising präsentiert hochwertige Bild-Raritäten aus den Beständen des Stadtarchivs Freising.24.90 €