Eine Münchner Familie vor der Deportation im November 1941
von Alfred Koppel
Ilse Macek, Friedbert Mühldorfer (Hrsg.)
Erst Jahrzehnte nach dem Tod seines Vaters öffnete Alfred Koppel eine Schachtel mit Briefen seiner Mutter – und stieß auf erschütternde Dokumente einer jüdischen Familie, seiner eigenen Familie. Die Familie Koppel lebte in den 1930er Jahren in München.
Der Vater wie auch Alfred und sein Bruder Walter konnten noch rechtzeitig vor Kriegsbeginn Deutschland verlassen, die Mutter musste mit den vier anderen Kindern zurückbleiben. Bis zuletzt hoffte Carola Koppel, ihrem Mann in die Emigration folgen zu können. Unermüdlich schrieb sie ihm Briefe nach New York, den letzten wenige Tage vor der Deportation nach Kaunas im November 1941, wo sie und ihre Kinder ermordet wurden.
Alfred Koppel schrieb die Geschichte seiner Familie auf und übersetzte die Briefe ins Englische. 2010 erschien sein Buch unter dem Titel „My Heroic Mother“ in den USA. Ilse Macek und Friedbert Mühldorfer geben erstmals die deutschsprachigen Originalbriefe heraus, die als wichtiges Zeitdokument gelten können. Koppels Aufzeichnungen wurden außerdem durch ein umfangreiches Verzeichnis von Mitgliedern der jüdischen Gemeinde vor allem in München, aber auch in Berlin und Hamburg, ergänzt.
Fakten zum Buch
Presseecho
Zu diesem Buch gibt es derzeit noch kein Presseecho
Über den Autor

Macek, Ilse
Ilse Macek ist Politikwissenschaftlerin und Programmbereichsleiterin des Querschnittprogramms der Münchner Volkshochschule. Beruflich, politisch und ganz persönlich ist sie seit vielen Jahren mit zeitgeschichtlichen Fragestellungen beschäftigt und entwickelt u.a. einschlägige Programmangebote.Diese Bücher könnten Sie auch interessieren
-
Ich hatte eine gerade Linie, der ich folgte
Die Geschichte von Rita Glasner, einem Bibelforscherkind im "Dritten Reich"
Die erste Biografie einer bayerischen Zeugin Jehovas in der NS-Zeit14.90 € -
Leben in zwei Welten
Else Behrend-Rosenfeld und Siegfried Rosenfeld br> Das wichtigste Dokument zur jüdischen Geschichte in München aus der Innensicht der Betroffenen: Die Aufzeichnungen von Else Behrend-Rosenfeld und die Tagebücher ihres Mannes aus dem englischen Exil.
29.90 € -
Max Mannheimer - Überlebender, Künstler, Lebenskünstler
Seit nunmehr 25 Jahren tritt Max Mannheimer, Überlebender des Holocaust, als Zeitzeuge auf. Erstmals erscheint eine Auswahl der wichtigsten Reden und Schriften von und über Max Mannheimer.
16.90 €