Rezepte aus der Prinzregentenzeit für die Küche von heute
von Maria Pauly
Suppn, Fleisch und Gmüs – dieser Dreiklang bildete den Grundakkord der bürgerlichen Altmünchner Küche. Nach einer Carviolsuppe oder einer festlichen Kaisereiersuppe kamen Schinkenfleckerl, Böfflamott oder Filet à la Jockey Club auf den Tisch, dazu gab es gefüllten Wirsing oder Bayerische Rüben. Und natürlich durften auch die legendären Mehlspeisen nicht fehlen: Äpfel im Schlafrock, Dampfnudeln, Kapuzinerreis oder Scheiterhaufen.
Die Rezeptsammlung der Maria Pauly entstand im Jahr 1899, als sie drei Monate lang eine Koch- und Haushaltsschule für höhere Töchter in München besuchte. Ihr feinsäuberlich handgeschriebenes und in Leder gebundenes Kochbuch enthielt neben den Rezepten für „Suppn, Fleisch und Gmüs“ auch eine ganze Reihe von Menü-Vorschlägen für Alltag und Festtage. Es spiegelt das Leben und den Geschmack des Münchner Bürgertums zur Prinzregentenzeit und stellt heute ein ganz besonderes Zeitdokument dar. Aber es lohnt sich auch, die von Frankreich, Italien und der Donaumonarchie beeinflussten Altmünchner Rezepte für die Küche von heute neu zu entdecken.
Die besten und originellsten Rezepte sind nun – mit Einkaufs- und Kochtipps ergänzt, zeitgemäß aufbereitet und wunderschön illustriert – im „Altmünchner Kochbuch“ zusammengefasst.
Fakten zum Buch
Über den Autor

Pauly, Maria
Geboren 1876 als Tochter des Giesinger Bauers Andreas Pauly und seiner Frau Maria verbrachte Mari Pauly ihr ganzes Leben in Giesing. Ihre Aufzeichnungen zu Rezepten und Menüfolgen geben heute einen Einblick in die Küchentraditionen der Prinzregentenzeit.
Peter, Stefania
Stefania Peter wurde 1962 in München geboren. Schon während des Architekturstudiums an der Technischen Universität München interessierte sie sich neben Baugeschichte und Denkmalpflege vor allem für Architekturzeichnung.Diese Bücher könnten Sie auch interessieren
-
Das Altmünchner Backbuch
Süße Rezepte aus der Prinzregentenzeit für die Küche von heute
Nachfolger des Altmünchner Kochbuchs: Bewährte Originalrezepte aus Uromas Backstube haben ihren neuen großen Auftritt.19.90 € -
Was hamma gessn?
Vom Landleben in alter Zeit
Das reich bebilderte Lesebuch führt duch das Bauernjahr, stellt eine Vielzahl alter Rezepte vor und erzählt vom damaligen Alltag.19.90 € -
Bayerns schönste Kräutergärten
Heilpflanzen, Gewürze und Wildkräuter entdecken
Ausflugsführer zu den schönsten Kräutergärten mit Schwerpunkt Heil-, Wild- und Gewürzkräuter24.90 €