Zum Jubiläum 175 Jahre Industrie- und Handelskammer
von Marita Krauss
Die Region Bayerisch-Schwaben erlebte in den letzten 50 Jahren Aufbruch und Entwicklung, sie wurde vom „deutschen Manchester“, dem zentralen süddeutschen Textilstandort, zum Vordenker der „Technologieachse Süd“ zwischen Karlsruhe und Salzburg.
Eine wichtige Rolle spielte dabei die IHK Schwaben, die sehr viel mehr ist als eine bloße Interessenvertreterin der regionalen Wirtschaft. Der genaue Blick zeigt die Vielfalt der Aufgaben und die Modernität dieser altehrwürdigen Institution. Sie ist eine außergewöhnliche Solidargemeinschaft der Wirtschaft, wachsamer Begleiter und Berater der aktuellen und zukünftigen Entwicklung, sie bildet die Brücke zur Politik. Sie hat die gesamte Region im Blick und nicht nur einzelne Branchen, sie kann durch Mitgliederbefragungen und hochkarätige Gutachten wirtschaftlichen Wandel sichtbar machen und mit Blick auf die Zukunft analysieren. Und sie ist ein wichtiger Träger des dualen Bildungssystems und der Weiterbildung.
Im Gespräch mit wichtigen Akteuren und auf der Basis bisher kaum ausgewerteter Materialien entsteht auch über eine Fülle beeindruckender Fotos ein facettenreiches Bild des Zusammenhangs zwischen Wirtschaft und Region: Es geht um Krisen und Krisenbewältigung, erfolgreiche Konzepte auf dem Weg in die Wissensgesellschaft, weltweit tätige schwäbische „Hidden Champions“, den klugen Umgang mit Migration und Technologiewandel und die zentrale Frage nach Strategien für die Aufgaben der Zukunft.
Fakten zum Buch
Presseecho
Zu diesem Buch gibt es derzeit noch kein Presseecho
Über den Autor

Krauss, Marita
Prof. Dr. Marita Krauss ist Lehrstuhlinhaberin für Bayerische und Schwäbische Landesgeschichte an der Universität Augsburg.Diese Bücher könnten Sie auch interessieren
-
Verwaltungselite und Region
Die Regierungspräsidenten von Schwaben 1817 bis 2017
Die Autorinnen und Autoren beleuchten die Lebensläufe und Laufbahnen der bisherigen 23 schwäbischen Regierungspräsidenten und machen so 200 Jahre schwäbischer Geschichte greifbar.19.90 € -
Wirtschaftsgeschichte Münchens
Save 75%
Von den Anfängen bis zur Gegenwart
Bauern, Banker, Bierbarone - Die Wirtschaftsgeschichte Münchens bietet für jede Epoche anschauliche Beschreibungen statt dröger Zahlenkolonnen. Von Willibald Karl wurde die erste Gesamtdarstellung aktualisiert und bis in die Gegenwart fortgeführt.5.00 € -
Die bayerischen Kommerzienräte
Eine deutsche Wirtschaftselite von 1880 bis 1928
In 35 reich bebilderten Aufsätzen wird die Geschichte der bayerischen Kommerzienräte erzählt. Ein umfangreicher Lexikonteil gewährt in 1.850 Kurzbiografien Einblicke in das Leben dieser Wirtschaftselite.69.00 €